showlist
2.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/2.jpg
3.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/3.jpg
4.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/4.jpg
6.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/6.jpg
5.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/5.jpg
7.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/7.jpg
1.jpg
http://test4.verbrannte-lebenszeit.de/images/slideshow/1.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
Die aktuellen Elternbriefe dieses Schuljahres finden Sie hier zum Download als PDF- Datei und zum Nachlesen:
Schuljahr 2019/2020:
Schuljahr 2018/2019:
Elternbrief zu den Jahreszeugnissen vom 22.07.2019
Schuljahr 2017/2018:
Elternbrief zum Schulhalbjahr vom 09.02.2018
Elternbrief Integrationstag 2017
Schuljahr 2016/2017:
Elternbrief Zeugnisse 21.07.2017
Elternbrief vom 22.07.2016 (Schuljahresende)
Elternbrief vom 22.12.2015 (Weihnachtsbrief)
Elternbrief vom 08.12.2015 (Kurzversion auf arabisch)
Elternbrief Hausaufgabenbetreuung vom 15.09.2015
Schuljahr 2014/2015:
Elternbrief vom 24.07.2015 (Sommerferien)
Elternbrief Hitzefrei vom 15.07.2015
Elternbrief "Hitzefrei" vom 30.06.2015
Hier finden Sie den aktuellen Ferienkalender von Neckarsulm:
Mit beispielhaften Veranstaltungen unterstützt der Förderverein der Johannes-Häußler-Schule die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer und das Zusammenleben in unserer Schule. Sei es die Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen, sei es die Bewirtung bei Aufnahmefeiern der Schule oder die großartige Organisation der traditionellen Radbörse im Frühjahr - überall sind die fleißigen Kräfte des Fördervereins vor Ort. "Anpacken - statt meckern!" lautet das Motte der rührigen Truppe um den Vorsitzenden Herrn Ayaz und seinem Team. Eine bunte Truppe aus Eltern, Lehrern und ehemailgen Schülern hat viel Freude daran, anderen zu helfen!
Treten Sie dem Förderverein der JHS bei - Sie unterstützen alle Schüler!
Mit dem vereinnahmten Geld wird eine hervorragende Sache unterstützt, die allen Schülerinnen und Schülern zu Gute kommt:
Ein besonderer Höhepunkt im Jahr stellt die Rad- und Inlinerbörse des Fördervereins jedes Jahr im März dar.
Der Mindestbeitrag für ein Jahr beläuft sich auf 5 Euro - Beitrittserklärungen gibt es im Sekretariat
«
| <
| October 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
«
| <
| November 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
«
| <
| December 2023 | >
| »
|
M | T | W | T | F | S | S |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |